Phi·lo·so·phie
Substantiv, feminin [die]
- Streben nach Erkenntnis über den Sinn des Lebens, das Wesen der Welt und die Stellung des Menschen in der Welt; Lehre, Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt
- persönliche Art und Weise, das Leben und die Dinge zu betrachten
Neueste Artikel
-
Hapert es dir an Konzentration? Deine Handynutzung könnte der Schuldige sein
Vermutlich weißt du es schon lange, tust aber nichts dagegen – oder zu wenig: übermäßiger Handykonsum ist schädlich. Von Konzentrationsproblemen über verschlechterte Sehfähigkeit bis hin zu einer schlechten Körperhaltung, vor allem im Nackenbereich. Und das sind nur ein paar der Nebenwirkungen. In diesem Artikel wollen wir uns allerdings auf die Konzentrationsprobleme fokussieren. Wer kennt es…
-
Warum du dich auf dich selbst fokussieren solltest
Es ist für mich immer wieder faszinierend wie nahe Philosophie und Psychologie zusammenliegen. Häufig findet man Parallelen oder zumindest Ähnlichkeiten zwischen modernen Studien und alten Weisheiten. Über eine dieser Ähnlichkeiten bin ich neulich beim Lesen eines Artikels von Simon gestolpert. In dem Artikel Psychologische Phänomene erklärt: Spotlight-Effekt geht es, wie der Name schon sagt, um…
-
Lernen, die Reise des Lebens zu genießen
„Das Leben ist eine Reise, nicht ein Ziel.“ Ralph Waldo Emerson Diese weisen Worte wurden von dem amerikanischen Schriftsteller, Philosophen und Dichter Ralph Waldo Emerson geäußert und wurde im Laufe der Jahre von unzähligen Menschen wiederholt und hat die Wahrnehmung des Lebens und seines Sinns beeinflusst. Aber was bedeutet er eigentlich? Schauen wir uns das…
-
Loud Quitting: Der ultimative Weg, um im Job zu bekommen, was du willst?
Hast du dich in deinem Job jemals frustriert, unterbezahlt oder nicht wertgeschätzt gefühlt? Hast du schon mal davon geträumt, einfach zu kündigen und deinem Chef genau zu sagen, was du von ihm und seinem Unternehmen hältst? Hast du dich jemals gefragt, ob es einen besseren Weg gibt, das zu bekommen, was du willst, ohne Brücken…
-
Wie Geld Mensch und Gesellschaft verändert
Häufig hört man Floskeln wie „Geld verändert Menschen“ oder „Geld verdirbt den Charakter“. Allerdings will ich in diesem Blogbeitrag nicht nur darauf eingehen, ob und wie Geld den Charakter verderben kann, sondern viel eher auf die Frage eingehen, was es für die gesamte Gesellschaft bedeutet wenn wir von Kindesalter erklärt kriegen, dass wir uns in…
Zitat zum nachdenken
„Not all those who wander are lost.“
j. R. R. Tolkien
