Phi·lo·so·phie

Substantiv, feminin [die]

  1. Streben nach Erkenntnis über den Sinn des Lebens, das Wesen der Welt und die Stellung des Menschen in der Welt; Lehre, Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt
  2. persönliche Art und Weise, das Leben und die Dinge zu betrachten

Neueste Artikel

  • Über den hegelschen Pessimismus

    Über den hegelschen Pessimismus

    Slavoj Zizek, einer der berühmten Philosophen unserer Zeit, sagte einst, dass der hegelsche Pessimismus im späten achtzehnten sowie in den darauf folgenden Jahrhunderten wundervoll zu sehen sei. Doch was genau so besonders an diesem Pessimismus ist, werden wir uns nun genauer anschauen.  Der Begriff „Pessimismus“ stammt vom lateinischen Wort „pessimus“, dem Superlativ von „malus“ und…

    Weiterlesen

  • René Descartes über die Realität des Bewussteins

    René Descartes über die Realität des Bewussteins

    “Die einzige unmittelbar glaubwürdige Realität ist die Realität des Bewusstseins.” reNÉ Descartes Können wir der Realtität vertrauen? Ist sie glaubwürdig? Dass es sie gibt, ist gar nicht mal so sicher und wurde schon in etlichen Filmen und Büchern behandelt. Wir können nur – wie wir Anhand des zuvor behandelten Zitats erfahren haben – sicher sein,…

    Weiterlesen

  • Descartes über die Wahrscheinlichkeit

    Descartes über die Wahrscheinlichkeit

    Wer kennt es nicht? Man nimmt an das eine Situation auf die eine oder andere Art eintreten wird, nur um dann am Ende überrascht festzustellen, dass es auf eine ganz andere Art eingetreten ist. Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Renes Descartes Obwohl unsere Welt von scheinbar endlos vielen Ereignissen bewohnt ist, so…

    Weiterlesen

  • Die Vorteile des Fastens

    Die Vorteile des Fastens

    Über die letzten Monate hinweg habe ich mir immer wieder Ziele gesteckt, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Wie sich dieser Verzicht auf mein Leben und mein allgemeines Wohlbefinden ausgewirkt hat, werde ich dir in diesem Artikel genauer erzählen. Im den letzten drei Monaten verzichtete ich auf unterschiedliche Dinge. Natürlich fällt es einem deutlich leichter auf…

    Weiterlesen

  • Urteile nicht zu rasch über Gut oder Schlecht

    Urteile nicht zu rasch über Gut oder Schlecht

    In einer Welt, in der Zeit ein wertvolles Gut ist und schnelle Entscheidungen oft gefordert werden, neigen wir dazu, Dinge rasch in „gut“ oder „schlecht“ einzuteilen. Diese Neigung kann uns jedoch dazu verleiten, die Feinheiten des Lebens zu übersehen und unser eigenes Wachstum zu behindern. Dieser Artikel wird die Kunst der Gelassenheit und des differenzierten…

    Weiterlesen

Zitat zum nachdenken

Not all those who wander are lost.“

j. R. R. Tolkien
Lukas in der kasachischen Steppe