Lernen, die Reise des Lebens zu genießen
|

Lernen, die Reise des Lebens zu genießen

„Das Leben ist eine Reise, nicht ein Ziel.“ Ralph Waldo Emerson Diese weisen Worte wurden von dem amerikanischen Schriftsteller, Philosophen und Dichter Ralph Waldo Emerson geäußert und wurde im Laufe der Jahre von unzähligen Menschen wiederholt und hat die Wahrnehmung des Lebens und seines Sinns beeinflusst. Aber was bedeutet er eigentlich? Schauen wir uns das…

Lass uns von Voltaire lernen
|

Lass uns von Voltaire lernen

Voltaire war einer der wichtigsten Philosophen während der Aufklärung, einer intellektuellen Bewegung im 18. Er wurde 1694 in Paris geboren und verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich. Voltaire ist vor allem für seinen Witz, seine Kritik am Christentum und sein Eintreten für bürgerliche Freiheiten wie die Religions- und Redefreiheit bekannt. Er war ein…

Die Macht des Aufschiebens von Wut: Was wir aus dem Zitat von Seneca lernen können
|

Die Macht des Aufschiebens von Wut: Was wir aus dem Zitat von Seneca lernen können

Es besteht kein Zweifel, dass Wut eine natürliche Emotion ist, die wir alle von Zeit zu Zeit erleben. Es ist aber auch wahr, dass Wut oft zu übereilten, zerstörerischen Entscheidungen führt, die wir später bereuen. Hier kommt das folgende Zitat von Seneca ins Spiel: „Das beste Mittel gegen Zorn ist Aufschub.“ Lucius Anneaus Seneca Der…

Tugend aus der Armut lernen: Einsichten aus Diogenes‘ Zitat
|

Tugend aus der Armut lernen: Einsichten aus Diogenes‘ Zitat

Beinahe allgegenwärtig wir uns sugeriert wir müssen das große Geld machen um ein gutes Leben führen zu können. Und auch wenn Geld nicht unweigerliche schlecht ist, ist es doch meist so: wer mit wenig Geld unglücklich ist, wird auch mit viel Geld nicht glücklich sein. In diesem Artikel werden wir uns ansehen wie das zu…

Prioritäten: Was ist wirklich am Wichtigsten?
|

Prioritäten: Was ist wirklich am Wichtigsten?

Es ist ein uraltes Problem. Wir sind so sehr in der Hektik des Alltags gefangen, dass wir vergessen, was wirklich wichtig ist. Wir konzentrieren uns auf die kleinen Dinge und lassen die großen Dinge einfach beiseite. Aber das Zitat von Johann Wolfgang von Goethe erinnert uns daran: „Das Wichtigste darf nie dem Unwichtigsten untergeordnet werden.“…

Demut – die Grundlage aller Tugenden damals wie heute
| |

Demut – die Grundlage aller Tugenden damals wie heute

Neulich bin ich über ein Zitat gestolpert, welches Konfuzius zwar vor etwa 2500 Jahren gesagt hat, aber dennoch heute so relevant wie damals ist. Demut ist die Grundlage aller Tugenden. Konfuzius Werfen wir also einen Blick auf die Demut, eine Tugend, die in unserer schnelllebigen, egozentrischen Welt in den Hintergrund getreten zu sein scheint. Doch…

Heraklit und die Macht des Charakters
|

Heraklit und die Macht des Charakters

„Der Charakter eines Menschen ist sein Schicksal.“ Heraklit Dieses alte Sprichwort stammt vom vorsokratischen Philosophen Heraklit. Mehr als zweitausend Jahre später ist dieser Satz immer noch aktuell; er spricht von der Macht unseres Charakters, die unser Schicksal bestimmt. Aber wer war Heraklit? Und was können wir von seiner Weisheit lernen? Wer war Heraklit? Heraklit (535-475…

Das Beste für sich selbst fordern: Epiktet
|

Das Beste für sich selbst fordern: Epiktet

Epiktet, der griechische Philosoph, sagte einmal: „Wie lange willst du noch warten, bevor du das Beste für dich verlangst?“ Dieses Zitat hat die Zeit überdauert und ist auch heute noch aktuell. Es liegt in der menschlichen Natur, sich mit weniger zufrieden zu geben, aber Epiktets Worte ermutigen uns, nach Höherem zu streben und das Beste…

Mühen und ihr Zusammenhang mit Erfolg: Cicero enträtselt
|

Mühen und ihr Zusammenhang mit Erfolg: Cicero enträtselt

An einem bestimmten Punkt in unserem Leben erleben wir alle Härte – Zeiten der Enttäuschung und des Kampfes. Sie können oft eine Quelle entmutigender Gefühle wie Frustration, Entmutigung oder Traurigkeit sein. Sie bieten uns das Potenzial, über unsere persönlichen Kämpfe hinauszuwachsen und außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, die dauerhafter sind als jeder materielle Besitz oder momentane…