Alan Watts erklärt wieso wir im Moment leben müssen
|

Alan Watts erklärt wieso wir im Moment leben müssen

Die einen sagen, man solle sich nicht mit der Vergangenheit aufhalten und andere sagen, man solle die Vergangenheit und die damit verbundenen Erinnerungen ehren. Mir sind diese Gegensätze in verschiedenen Philosophien aufgefallen und auch Alan Watts hat sie aufgegriffen. Der New-Age Philosoph Alan Watts war bekannt dafür verschiedene philosophische Anschauungen aufzuzeigen, bemühte sich aber meist,…

Marcus Aurelius‘ relevanteste Zitate für das moderne Leben
|

Marcus Aurelius‘ relevanteste Zitate für das moderne Leben

In diesem Artikel werden wir uns einige der größten Zitate von Marcus Aurelius ansehen, die mir (und unzähligen anderen Menschen) extrem geholfen haben, mich zu stetig zu verbessern, Dinge entspannter zu sehen und mehr innere Ruhe zu finden – und somit das moderne Leben besser zu meistern. In diesem Artikel werden wir uns die Bedeutungen…

Die Bedeutung hinter Zitaten: Aurelius über Stolz und Trauer
|

Die Bedeutung hinter Zitaten: Aurelius über Stolz und Trauer

Wie ruhig und geerdet wärst du wohl, wenn du nicht von Stolz oder Trauer beeinflusst wärst? Seit Jahren beschäftigt mich diese Idee, die auch einen starken Schwerpunkt in der Schule der Stoiker bildet. Der Philosoph, römischer Feldherr und Kaiser Marc Aurel hielt eine Mahnung fest, die genau zu einem solchen beherschtem Umgang mit Gewinn und…

„Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht“ (Die Bedeutung erklärt)
|

„Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht“ (Die Bedeutung erklärt)

Es gibt so manche Persönlichkeit in der menschlichen Geschichte, die keine Vorstellung benötigt. Marc Aurel oder auch Marcus Aurelius ist eine davon. Das hat zum einen mit seinem politischen Werdegang und seinem Amt als römischer Kaiser zu tun, aber auch weil er ein außergewöhnlicher Denker und Philosoph war. Viele seiner Zitate beschäftigen uns noch heute,…

Einfach erklärt: Was ein Logos ist

Einfach erklärt: Was ein Logos ist

Hinter dem Begriff Logos (plural: Logoi) verbergen sich zwei Bedeutungen die zwar verwandt, aber eben nicht identisch sind. Zum einen wird der Begriff Logos in der Rhetorik verwendet, wo er das Verwenden von Folgerichtigkeit und Beweisführung in Argumenten bezeichnet und zum anderen wird der Begriff in der Philosophie verwendet. In diesem Artikel werden wir uns…

Zitate erläutert: Marc Aurel über Akzeptanz und das Schicksal
|

Zitate erläutert: Marc Aurel über Akzeptanz und das Schicksal

Die römische Geschichte ist durchzogen von wahnsinnigen und brutalen Kaisern, aber es gab auch solche die als Weise galten und eher friedfertiger Natur waren. Als eben solcher Vertreter gilt Marcus Aurelius. Durch das Praktizieren des Stoizismus wohnte ihm eine gewisse Besonnenheit und Gelassenheit inne. Das folgende Zitat spiegelt genau das wieder. Wir werden uns näher anschauen…

Marcus Aurelius über das Streben nach Anerkennung
|

Marcus Aurelius über das Streben nach Anerkennung

Marcus Aurelius (oder auch Mark Aurel) gilt nicht nur als gutherziger römischer Kaier (161 bis 180 n. Chr.) sondern auch neben Seneca und Epiktet als einer der letzten Vertreter der späten Stoiker. Er galt passend seiner philosophischen Anschauung als sehr besonnen. Das spiegelt sich auch in seinem folgenden Zitat wieder. Wenn du wüsstest, aus welchem…

Sind Philosophen verrückt? Woher diese Annahme stammt

Sind Philosophen verrückt? Woher diese Annahme stammt

Bei manchen philosophischen Aussagen kann man leicht den Eindruck erhalten, dass der Verfasser durchaus verrückt war oder ist. Aber was genau ist dran an dieser Annahme? Kurzgesagt, gab es verrückte Philosophen, doch sind es die meisten nicht. Oft entsteht der Eindruck, dadurch dass die philosophischen Aussagen zum einen Komplex formuliert werden und zum anderen abstrakte…

Alan Watts erläutert: Nimm das Leben nicht zu ernst
|

Alan Watts erläutert: Nimm das Leben nicht zu ernst

Nimm das Leben nicht zu ernst. Diese Phrase haben vermutlich schon die meisten gehört. Sie ist extrem weit verbreitet und auch der Philosoph Alan Watts hatte sich ihrer bedient. Aber was genau meinte er damit? Alan Watts versuchte zwischen östlicher und westlicher Philosophie zu vermitteln und verwundert es daher nicht, dass sein Ansatz für „das…

Alan Watts über Geld, das Leben und das spirituelle Erwachen
| |

Alan Watts über Geld, das Leben und das spirituelle Erwachen

Alan Watts war nicht nur dafür bekannt fernöstliche Weltanschauungen für die westliche Welt zugänglich zu machen, sondern auch dafür Kritik an diversen Umständen unserer modernen Gesellschaft anzubringen. Dieser kurze aber eindrückliche Auszug aus einer seiner Reden tut beides. Alan Watts erklärt die Abhängigkeit, in welche Gegensätze stehen, da sie nicht ohne einander existieren können. Im…