Dale Carnegie über Perspektive

Dale Carnegie über Perspektive

Zwei Männer saßen hinter Gefängnisgittern; der eine sah nur Schlamm, der andere die Sterne. Dale Carnegie In Dale Carnegies Zitat über die zwei Männer hinter Gittern, geht es darum, dass egal wie schlecht unsere aktuelle Situation auch zu sein scheint, wir immer die Wahl haben ob wir die Welt pessimistisch oder optimistisch betrachten. Es ist…

Seneca über das Wagen und Prokrastination
|

Seneca über das Wagen und Prokrastination

„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig. “ Lucius Annaeus Seneca Laut Seneca, denken wir häufig so viel über Probleme nach, dass sie im Kopf immer problematischer erscheinen. Beginnen wir allerdings damit etwas anzugehen, fällt einem meist doch schnell auf, dass es machbar ist und die Angst vor der…

„… der Wert dieses Tages.“ – Göthe über Wertschätzung

„… der Wert dieses Tages.“ – Göthe über Wertschätzung

Nichts ist höher zu schätzen als der Wert dieses Tages. Johann Wolfgang von Göthe Weshalb sollten wir nichts höher schätzen als den Wert dieses Tages? Immerhin gibt es eine Vielzahl von Dingen, die wir schätzen könnten. Beispielsweise Freundschaft, Liebe oder körperliche Notwendigkeiten wie Essen. Denken wir das Szenario ein bisschen weiter, fällt uns aber auf,…

Alan Watts über die Vergangenheit: die Boot-Analogie

Alan Watts über die Vergangenheit: die Boot-Analogie

Auch wenn wir alle in der Gegenwart leben, denken wir oft das wir von der Vergangenheit angetrieben werden. Alan Watts hat genau das in seinem Talk „Living In The Present“ anhand einer Boot-Analogie behandelt. Alan Watts möchten mit seiner Boot-Analogie aussagen, dass so wie ein Schiff nicht von seiner Heckwelle angetrieben wird, auch wir nicht…

„…von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an“ – Marcus Aurelius
|

„…von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an“ – Marcus Aurelius

„Nach der Beschaffenheit der Gegenstände, die du dir am häufigsten vorstellst, wird sich auch deine Gesinnung richten; denn von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“ – Marcus Aurelius Als erstes würde ich dieses Zitat gerne in etwas modernere Wörter packen, um den Inhalt etwas verständlicher zu machen. „Dein Geist wird die Form der…

„Wer nicht mit dem zufrieden ist…“ – Sokrates über Zufriedenheit

„Wer nicht mit dem zufrieden ist…“ – Sokrates über Zufriedenheit

„Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wird auch nicht mit dem zufrieden sein, was er haben will.“ – Sokrates Es ist ein leichtes, sich Ziele zu stecken und auf diese hin zu arbeiten. Doch wenn wir diese dann erreicht haben, fällt uns häufig auf, das es nicht so erfüllend ist, wie…

„Eine Depression ist wie…“ – Carl G. Jungs Tipp zum Umgang mit Depression

„Eine Depression ist wie…“ – Carl G. Jungs Tipp zum Umgang mit Depression

„Eine Depression ist wie eine Frau in schwarz. Wenn sie auftaucht, scheuche sie nicht fort. Lade sie ein, biete ihr einen Sitzplatz an, behandle sie wie einen Gast und höre zu, was sie sagen möchte.“ – Carl Gustav Jung An erster Stelle würde ich gerne festhalten, dass ich bis jetzt keine voll ausgewachsenen Depressionen hatte….

„Ich bin nicht das, was mir passiert…“ – Carl G. Jung

„Ich bin nicht das, was mir passiert…“ – Carl G. Jung

„Ich bin nicht das, was mir passiert ist, ich bin, was ich beschließe zu werden.“ – Carl Gustav Jung Häufig können wir uns nicht aussuchen, welche Situationen uns widerfahren. Ob ein Partner mit uns Schluss macht, ob wir den Job nicht kriegen, den wir wollten oder ob uns unsere Kaffeetasse vom Frühstückstisch fällt.Über viele Situationen…

„…vom Standpunkte der Jugend…“ – Was wollte Schoppenhauer damit sagen?

„…vom Standpunkte der Jugend…“ – Was wollte Schoppenhauer damit sagen?

„Denn vom Standpunkte der Jugend aus gesehen, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkte des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.“ – Arthur Schopenhauer Wenn wir in unserer Jugend sind, denken wir wir hätten noch das ganze Leben vor uns. Doch wenn wir alt sind und zurück auf unser Leben schauen, ist es…

„Eine Reise von tausend Meilen…“ –  Laotses Tipp für deinen Lebensweg

„Eine Reise von tausend Meilen…“ – Laotses Tipp für deinen Lebensweg

„Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.“ – Laotse Das wichtigste ist es wenn wir eine Aufgabe haben, oder etwas angehen wollen, damit anzufangen. Wenn wir uns von der schieren Größe der Aufgabe einschüchtern lassen und gar nicht mit ihr beginnen, werden wir sie nie zu Ende bringen. Meistens ist der erste…