Alan Watts über Probleme der Moderne: Philosophen und Materialismus
| |

Alan Watts über Probleme der Moderne: Philosophen und Materialismus

Alan Watts war bekannt dafür, Kritik an diversen Umständen unserer Gesellschaft zu platzieren. In diesem Artikel geht es um Watts Ansicht, dass unsere Wahrnehmung von Materialismus falsch ist und moderne Philosophen einen wichtigen Aspekt der Philosophie vergessen haben. Alan Watts machte deutlich, dass seine Meinung nach dem Begriff Materialismus falsch interpretiert würde. Tatsächlicher Materialismus setzt…

Alan Watts verrät das Geheimnis des Nirvana
|

Alan Watts verrät das Geheimnis des Nirvana

Alan Watts (geboren 1915 in Chislehurst, Großbritannien, gestorben 1973, Druid Heights, USA) studierte zunächst Theologie und zog später in die Vereinigten Staaten (1938) und begann mit einer Zen-Ausbildung. Von da an begann er, sich mit östlicher Philosophie im Allgemeinen zu beschäftigen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das buddhistische Konzept des Nirvana Teil seiner Schriften…

Alan Watts über die Sinnlosigkeit des Lebens (und Wu-Wei)
|

Alan Watts über die Sinnlosigkeit des Lebens (und Wu-Wei)

Der englische Philosoph Alan Watts ist dafür bekannt, indische, japanische und chinesische Traditionen der buddhistischen, taoistischen und hinduistischen Philosophie für ein westliches Publikum zu „übersetzen“. In seinen Schriften und Vorträgen versuchte er oft, die Bedeutung von Fremdwörtern und Konzepten zu transportieren. Eines davon ist das taoistische „Wu-Wei“. Wu-Wei beschreibt die Kunst des Nicht-Strebens, was wohl…

Zitate erläutert: Stephen Covey über unsere Wahrnehmung der Welt
|

Zitate erläutert: Stephen Covey über unsere Wahrnehmung der Welt

Wir Menschen vergessen oft, dass unsere Wahrnehmung der Welt nicht wirklich objektiv ist, sondern zu großen Teilen davon beeinflusst ist, wie wir sind. Das Zitat stammt von der französischen Schriftstellerin Anaïs Nin hat aber durch den amerikanischen Beststeller-Autor Stephen Covey noch mehr Bekanntheit erreicht, welcher es in diversen seiner Werke mit einfließen hat lassen (z.B….

Du trägst die Geschichte der Menschheit in dir

Du trägst die Geschichte der Menschheit in dir

Was wenn wir nicht nur unsere eigene Geschichte mit uns herumtragen, sondern auch die unserer Urahnen, welche uns obendrein im Alltag beinflusst? Was klingt, wie die Idee aus der berühmten Bücher und Spielereihe Assassins Creed, ist tatsächlich Gegenstand fester Bestandteil in Carl Gustav Jungs Theorie der analytischen Psychologie. Auch der Name des Super-Computers „Animus“ findet…

Musashis relevanteste Zitate für das moderne Leben
| |

Musashis relevanteste Zitate für das moderne Leben

In diesem Artikel werden wir uns sechs der größten Zitate von Miyamoto Musashi ansehen, die mir (und unzähligen anderen Menschen) extrem geholfen haben, mich zu stetig zu verbessern, Dinge entspannter zu sehen und mehr innere Ruhe zu finden – kurzum: das moderne Leben besser zu meistern. In diesem Artikel werden wir uns die Bedeutungen und…

Wieso wir die Welt, nicht aber uns selbst verändern wollen
| |

Wieso wir die Welt, nicht aber uns selbst verändern wollen

Die meisten großen Ambitionen sind solche, durch welche unsere Umwelt beeinflusst werden soll. Ein Zufall? Keineswegs. Es hat diverse Gründe, wieso wir so aversiert sind uns selbst zu verändern, aber wir mit einer Selbstverständlichkeit daran arbeiten unser Umfeld zu verändern. Die Geschichte hat etliche große Denker hervorgebracht. Ein besonderer Geist der Moderne war Leo Tolstoi,…

Alan Watts über das Leben: Es ist nur eine Show
|

Alan Watts über das Leben: Es ist nur eine Show

Alan Watts gilt als einer der Vermittler zwischen östlicher und westlicher Philosophie. Diese Passage einer seiner Vorlesungen beschäftigt sich mit dem Gedanken, darüber was das Leben und das Sein sind. Zusammengefasst, beschreibt Alan Watts das hinduistische Prinzip „Lila“. Alle Wesen und Dinge seien im Prinzip nichts weiter ist als verschiedene Rollen, durch die sich das…

Carl Jung erklärt : „Ich will lieber ganz sein als gut!“
|

Carl Jung erklärt : „Ich will lieber ganz sein als gut!“

Was zu Beginn schlicht provokant erscheinen mag, ist bei genauerer Betrachtung eine wohl überlegte Aussage und ist in sich das Konzentrat der Überzeugungen von Carl Gustav Jung. Doch wieso ist das so und was genau ist mit dieser Aussage gemeint, die am Wertegerüst unserer Gesellschaft rüttelt? Jung (1875 – 1961) wird noch heute als einer…

Miyamoto Musashi und das Leben ohne Vorlieben
| |

Miyamoto Musashi und das Leben ohne Vorlieben

Miyamoto Musashi, der Schwertmeister und Begründer der Schule „von den zwei Himmeln“ (jap. 二天一流, Niten Ichiryū), hielt in seinen Schriften an diversen Stellen fest, dass es entscheidend sei keine Präferenzen zu haben. Nur so könne man im Kampf Erfolg haben. Eine Beispiel hierfür ist das folgendes Zitat aus dem Gorin-No-Sho (Das Buch der fünf Ringe):…