Alan Watts über die Sinnlosigkeit des Lebens (und Wu-Wei)
Der englische Philosoph Alan Watts ist dafür bekannt, indische, japanische und chinesische Traditionen der buddhistischen, taoistischen und hinduistischen Philosophie für ein westliches Publikum zu „übersetzen“. In seinen Schriften und Vorträgen versuchte er oft, die Bedeutung von Fremdwörtern und Konzepten zu transportieren. Eines davon ist das taoistische „Wu-Wei“. Wu-Wei beschreibt die Kunst des Nicht-Strebens, was wohl…