Alan Watts über die Sinnlosigkeit des Lebens (und Wu-Wei)
|

Alan Watts über die Sinnlosigkeit des Lebens (und Wu-Wei)

Der englische Philosoph Alan Watts ist dafür bekannt, indische, japanische und chinesische Traditionen der buddhistischen, taoistischen und hinduistischen Philosophie für ein westliches Publikum zu „übersetzen“. In seinen Schriften und Vorträgen versuchte er oft, die Bedeutung von Fremdwörtern und Konzepten zu transportieren. Eines davon ist das taoistische „Wu-Wei“. Wu-Wei beschreibt die Kunst des Nicht-Strebens, was wohl…

Sadhguru über Zufriedenheit und Unzufriedenheit
| |

Sadhguru über Zufriedenheit und Unzufriedenheit

Der Kernpunkt deiner Zufriedenheit und deines Wohlseins ist der, dass das Leben so verläuft, wie du es dir vorstellst. Dies klingt logisch, bedeutet aber auch, dass du, wenn das Leben nicht läuft, wie du es dir vorstellst, unglücklich sein wirst. Das ist quasi schon der ganze Zauber. Wenn das Leben läuft, wie du es willst,…

Zitate erläutert: Stephen Covey über unsere Wahrnehmung der Welt
|

Zitate erläutert: Stephen Covey über unsere Wahrnehmung der Welt

Wir Menschen vergessen oft, dass unsere Wahrnehmung der Welt nicht wirklich objektiv ist, sondern zu großen Teilen davon beeinflusst ist, wie wir sind. Das Zitat stammt von der französischen Schriftstellerin Anaïs Nin hat aber durch den amerikanischen Beststeller-Autor Stephen Covey noch mehr Bekanntheit erreicht, welcher es in diversen seiner Werke mit einfließen hat lassen (z.B….

Seneca darüber wie man mit jedem Tag wachsen kann
|

Seneca darüber wie man mit jedem Tag wachsen kann

Jeden Abend, bevor wir schlafen gehen, müssen wir uns fragen: welche Schwäche habe ich heute überwunden? Welche Tugend habe ich erworben? – Lucius Annaeus Seneca Es gibt eine Vielzahl von Zitaten und Sprüchen, die alle mehr oder weniger die gleiche Quintessenz haben: man solle sich nicht mit anderen vergleichen, beziehungsweise die einzige Person mit der…

Musashis relevanteste Zitate für das moderne Leben
| |

Musashis relevanteste Zitate für das moderne Leben

In diesem Artikel werden wir uns sechs der größten Zitate von Miyamoto Musashi ansehen, die mir (und unzähligen anderen Menschen) extrem geholfen haben, mich zu stetig zu verbessern, Dinge entspannter zu sehen und mehr innere Ruhe zu finden – kurzum: das moderne Leben besser zu meistern. In diesem Artikel werden wir uns die Bedeutungen und…

Einsamkeit: weshalb wir nicht alleine sein wollen
| |

Einsamkeit: weshalb wir nicht alleine sein wollen

Das vermutlich meist gemiedene Gefühl das wir Menschen kennen ist Einsamkeit, aber wieso ist das eigentlich so? Das wir nicht alleine sein wollen hat zwei größere Gründe. Der erste ist, das wir in unserer Gesellschaft überall vorgelebt bekommen, dass wenn man alleine ist, etwas mit einem nicht stimmt. Wären wir schließlich „normal“ und anpassungfähig, wären…

Selbstreflektion: Was will ich wirklich
|

Selbstreflektion: Was will ich wirklich

Selbstreflektion ist vielleicht eines der Modeworte, wenn es um Persönlichkeitsentwicklung geht. Das hat auch definitiv seinen Grund: wer von diesem Werkzeug, welches den Mensch maßgeblich vom Tier unterscheidet, nicht Gebrauch macht, wird kaum zu innerer Zufriedenheit finden. Leider gibt es oft Unklarheiten, was Selbstreflektion angeht. Beim Selbstreflektieren geht es in erster Linie darum, sich selbst…

Wieso wir die Welt, nicht aber uns selbst verändern wollen
| |

Wieso wir die Welt, nicht aber uns selbst verändern wollen

Die meisten großen Ambitionen sind solche, durch welche unsere Umwelt beeinflusst werden soll. Ein Zufall? Keineswegs. Es hat diverse Gründe, wieso wir so aversiert sind uns selbst zu verändern, aber wir mit einer Selbstverständlichkeit daran arbeiten unser Umfeld zu verändern. Die Geschichte hat etliche große Denker hervorgebracht. Ein besonderer Geist der Moderne war Leo Tolstoi,…

Alan Watts über das Leben: Es ist nur eine Show
|

Alan Watts über das Leben: Es ist nur eine Show

Alan Watts gilt als einer der Vermittler zwischen östlicher und westlicher Philosophie. Diese Passage einer seiner Vorlesungen beschäftigt sich mit dem Gedanken, darüber was das Leben und das Sein sind. Zusammengefasst, beschreibt Alan Watts das hinduistische Prinzip „Lila“. Alle Wesen und Dinge seien im Prinzip nichts weiter ist als verschiedene Rollen, durch die sich das…

Die Geschichte des Farmers – Alan Watts
|

Die Geschichte des Farmers – Alan Watts

Die Geschichte des chinesischen Farmers ist eine bekannte Erzählung, die im Taoismus besonders weit verbreitet ist und dort auch Ihren Ursprung zu haben scheint. Der Philosoph Alan Watts gab in seinen Lektionen die Geschichte des Farmers gerne wieder. Was aber ist die Bedeutung hinter der Geschichte des Farmers? Die Geschichte des chinesischen Farmers zeigt uns,…